Bücher und Filme

Bücher zu Krisen, Börsen Crashs...

"Der Informations Crash" - von Max Otte
Das Buch liefert kein fertiges Rezept oder gar ein Informationsmenü, welches jeder für sich einfach nachkochen kann sondern zeigt mehr den richtigen Umgang und die Gefahren welche mit Informationen aller Art verbunden sind. Jeden Tag hinterlassen wir unsere Spuren und geben damit Aufschluss über uns selbst. Ob Kundenkarte, Handy oder Überwachungskamera, wir sind nicht nur immer sichtbar sondern leuchten richtig. Und viel zu oft wird diese Leuchtkraft ausgenutzt um uns Euro um Euro aus der Tasche zu ziehen. Das war jedoch nur ein sehr simples Beispiel zu diesem Thema. Der Wurm steckt nämlich auch in viel heikleren Daten wie den Arbeitslosenzahlen, Ratings, der Politik und generell mangelnder Recherche.
Ein ganz beliebter Trick übrigens um Kunden(daten) zu sammeln ist Flugmeilen zu verschenken. Verlockend einfach lässt sich somit ein Upgrade auf ein Business Class Ticket beim nächsten Flug erzielen, aber den wahren Preis bezahlen Sie garantiert selbst. Wenn nicht gleich dann durch Abos und andere Bindungen über die nächsten Wochen, Monate und Jahre hinweg.

"Die Krise hält sich nicht an Regeln"
- von Max Otte

"Redet Geld, schweigt die Welt" - von Ulrich Wickert
Die Gier nach Geld wirft ihre Schatten in vielen Bereich. Ulrich Wickerts Gedanken dazu regen an, ehrenhaftes Handeln nicht als Besonderheit, sondern als tägliche Notwendigkeit zu sehen. Durch seine Sichtweise erschließt sich ein verkümmerter Blickwinkel, der zwar jedem zugänglich ist, aber von immer weniger Menschen auch wirklich wahrgenommen wird.
Wer in 10 Jahren nur ein Buch liest, wird mit diesem vermutlich nicht glücklich werden; wer jedoch gerne liest um seine Sichtweise, insbesondere den Mammon betreffend zu erweitern, dem kann ich dieses Buch empfehlen.

"Rohstoffe - der attraktivste Markt der Welt: Wie jeder von Öl, Kaffee und Co profitieren kann" - von Jim Rogers
Gleich eines vorweg, es handelt sich hier um kein literarisches Meisterwerk wie in manchen Rezessionen kritisiert wird, aber die grundsätzliche Sichtweise zum Thema Rohstoffe wird dem offenen Leser an Hand zahlreicher Beispiele eindrucksvoll vermittelt. Aber eines gleich vorweg, Jim Rogers ist ein Geschäftsmann und kein Samariter.
Ich hatte das Glück, einen Vortrag von ihm bei einem Finanzkongress 2011 zu sehen, und habe mir darauf hin dieses Buch gekauft und auch sofort gelesen. Wer Jim Rogers einmal live gesehen hat, fängt vermutlich auch mit dem Inhalt dieses Buches mehr an als jemand der das nicht getan hat. Seine Lebenseinstellung zu sehen und zu erleben war die perfekte Vorgeschichte zu diesem Schmöker.

"The Crash" - von Max Otte
Der Bestseller nach der Finanzkrise 2008, welche Max Otte in diesem Buch bereits Jahre zuvor prognostiziert hatte. Die Spannung dieser Lektüre liegt natürlich im prophetenhaften, das heute für jeden in der Realität nachvollziehbar ist und somit die Wirkung ausmacht. Nach dem Lesen wird man viele Dinge anders sehen und vermutlich auch für sich selbst sagen können, dass man Zeichen des Crashs zwar gesehen aber einfach nicht richtig wahrgenommen hat.
Diese Publikation war für mich nach Jahren die Rückkehr zum Bücherlesen.

"Bestie Mensch: Tarnung - Lüge - Strategie" - von Thomas Müller
Das erste Buch von einem der bekanntesten Kriminalpsychologen Europas.
Zum Inhalt kann ich euch leider nichts sagen, aber ich hatte das Glück, Thomas Müller live bei einem seiner Vorträge zu erleben und ich war begeistert. Humorvoll gestaltete er seine Ausführungen und hinterließ einen nachhaltigen Eindruck durch seine Verschmelzung von praktisch analytischem Denken und Einfühlungsvermögen.

Filme zu unseren Krisen und Missständen

Home - Die Geschichte einer Reise (Die Welt von oben)
Yann Arthus Bertrand veranschaulicht mit dieser Dokumentation die Schönheit der Welt und zeigt uns aus der Vogelperspektive, wie rücksichtslos wir mit unserer Erde umgehen.
Eine, wenn nicht die beeindruckendste Dokumentation die N24 je gezeigt hat und absolut sehenswert!

Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte
Ein klassischer Michael Moore Film zu Finanzkrise und Ökonomie mit erschreckenden Beispielen zum Wert und der Rolle der Menschen im Kapitalismus von heute. Der Abwechslungsreiche Mix aus erschreckenden Beispielen, unglaublichen Geschichten und krankem Humor zieht einen in seinen Bann. So vergleicht er zum Beispiel die USA mit dem alten Rom oder fährt mit einem Geldtransporter vor mehreren Banken vor, um für Aufmerksamkeit zu sorgen und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Er bastelt nicht an Verschwörungstheorien oder erfindet Schauermärchen, sondern würzt Tatsachen mit seiner speziellen Note.
Ein Film, den man gesehen haben sollte!

Master of the Universe

Der Blick des ehemaligen Bankers Rainer Voss hinter die Kulissen des Investmentbankings.
Es erwarten den Zuseher hier keine Schauergeschichten und Skandale sondern die nüchterne Realität, was manch einem Filmkritiker zu wenig Action war bzw. wodurch dessen Erwartungen nicht erfüllt wurden. Wer seine Sichtweise jedoch erweitern möchte und sich die Tragweite der angeschnittenen Themen bewusst macht, sieht diesen Film jedoch sehr wohl als Bereicherung seines Denkens. Es ist nicht irgendwer der die Welt zu Krisen führt, sondern das Handeln und die Verantwortungslosigkeit jedes einzelnen Menschen.
Der einzelne würde dabei wohl nicht ins Gewicht fallen, aber in der Herde gibt es kein Halten und somit ist der nächste wirkliche Crash nur eine Frage der Zeit.

Serien und Magazine zu Wirtschaft und Welt

Makro - Freitag Abend auf 3 Sat
Das Wirtschaftsmagazin Makro bringt nahezu jede Woche gut recherchierte und einfach verständliche Berichte zu aktuellen Wirtschaftsproblemen. Die Themen werden hier nicht nur angeschnitten, sondern es werden Eindrücke durch Dokumentationsreisen an die Orte des Geschehens geschaffen und Interviews mit Experten in der Sendung geführt.