Missstände die unser Handeln erfordern
Gedanken zur Krise
Wo bleiben Ethik und Moral in dieser Zeit?
Kaum jemand verbindet Ethik und Moral mit Krisen bzw. sieht oder sucht hier einen Zusammenhang. Doch genau der Mangel daran hat uns dort hin geführt, wo wir jetzt stehen.
Wolfgang Ambros, ein österreichischer Musiker, besingt in der folgenden Strophe des Liedes, "A Mensch möcht i bleib'm", die Gier nach Geld und hat die passende Antwort für ein lebenswertes Dasein parat.
"Weil es is' zum Speibn zum Kotzn und zum Rearn,
wenn ma siacht was die Leut' aufführ'n für das depperte Göd,
es ist doch ganz was aundas des zählt."
und weiter heißt es dann auch noch:
"Aber mach des amoi wem klar!"
Auch eine zivilisierte Welt hat ihre Miseren
Hilfe für Griechenland
Es sieht gut aus für die Griechen. Es sieht gut aus für Europa. Es sieht gut aus für den Euro. Alle sind glücklich.
Hhmm?
Wie lange will, kann und wird die EU und der Rest der Welt dieses Scheinszenario der heilbaren Finanzwelt noch spielen? Es ist doch offensichtlich, dass der Schuldenberg zu groß geworden ist, um mit positiven Gedanken abgetragen werden zu können. 500 Milliarden sind ein schöner Batzen, aber ein warmes Lüftchen im Vergleich zu den 2500 Milliarden mit denen Frankreich in der Kreide sitzt.
Wie lange wollen wir den Schuldenberg noch vergrößern?
Wird es nicht langsam Zeit, uns der Realität zu nähern und uns einzugestehen, dass es so nicht ewig weitergehen kann und wird?
(August 2015)
Griechenland 2011
Ein paar traurige Beispiele aus Griechenland.
- Lokführer erhielten gut 400 Euro monatliche Prämie für das Händewaschen zusätzlich zu ihrem überaus stattlichen Grundgehalt von mehreren tausend Euro.
- Zahlreiche bezahlte Gärtner für ein Krankenhaus, welches gar keinen Garten hat.
- Pensionszahlungen an tausende Phantomrentner, die bereits gestorben waren. So kassierte eine Witwe jahrelang für ihren verstorbenen Mann die Pension und das auch noch nach dem sie wieder geheiratet hatte.
Hier sind "einige" schwarze Schafe am Werk, die ein ganzes Land in den Ruin reißen ohne jede Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Der Großteil der Griechen ist diesem kranken Spiel praktisch hilflos ausgeliefert.
Ein weiterer Missstand unserer Zeit, die Desinformation